Frequentierung des Trainingsgeländes
Events und Aktionen
…………………………………………………………………………………………………
- Firmen-Events z. B. im Rahmen der Präsentationen von neuen Fahrzeugen durch Autohäuser
- Mitarbeiter-Events z. B. als Firmenfeier oder Teambuilding-Event
Teilnehmergruppen
…………………………………………………………………………………………………
Das Training wird mit PKW’s, Motorrädern, Nutzfahrzeuge (LKW/BUS), Kleintransporter, Wohnmobilien sowie Anhängern der Teilnehmer/innen durchgeführt. Die Fahrzeuge der Teilnehmer/innen, die direkt im Training eingesetzt sind, befinden sich in der Warteschleife auf den jeweiligen Modulen.
Zielgruppen
- Privatpersonen jeder Altersgruppe
- Führerscheinneulinge
- Außendienstmitarbeiter, Firmenangehörige und Behördenmitarbeiter mit einem Firmenfahrzeug (Förderung durch die Berufsgenossenschaft möglich)
- Mitarbeiter öffentlicher Institutionen
(Polizei, Kreisfeuerwehr, Fahrpersonal von JVA’s, Hilfsdienste wie Malteser, Caritas, DRK u. a.) - LKW- und Busfahrer (Busbetriebe und Speditionen)
- Kunden mit einem FSZ-Gutschein für ein Fahrsicherheitstraining
Trainingsteilnehmer/innen
…………………………………………………………………………………………………
- Für jedes Modul sind durchschnittlich ca. 10 Fahrzeuge/Teilnehmer/innen
je Trainingseinheit (8 Stunden/Tag) x 2 Trainingseinheiten/Tag geplant
= ca. 20 Fahrzeuge/Teilnehmer je Tag - unter Berücksichtigung der Nutzung beider Module
ist somit von = ca. 40 Fahrzeugen/Teilnehmer je Tag auszugehen